Was ist Reiki? |
Die Reiki-Methode |
Die Behandlung |
Seminare |
Über mich |
Kontakt |
Interessantes & wissenswertes |
Viele Menschen betrachten Reiki als etwas exotisches oder so besonderes, dass sie nicht einmal im Traum daran denken, Reiki im Alltag einzusetzen. Sie denken, dass Reiki nur unter Einsatz von Räucherstäbchen, Kerzen und sanfter Musik angewendet werden und wirken kann.
Das stimmt so nicht! Reiki kann man überall, in jeder Situation und jederzeit anwenden.
Am besten fangen Sie schon früh morgens damit an, indem Sie, noch im kuscheligen Bett, den Tag begrüssen, und sich auf den Fluss des Reiki in ihrem Inneren konzentrieren. Nur für einen kurzen Augenblick verspüren Sie, wie die Kraft Sie von Kopf bis Fuss durchströmt, und atmen ganz bewusst tief durch.
Sie werden sich wundern, wieviel Energie Ihnen nach dieser kurzen Meditation zur verfügung steht.
Während des Tages gibt es genügend Gelegenheit, Reiki einzusetzen; sei es, weil Sie selbst Beschwerden haben, ein Familienmitglied, ein Arbeitskollege, oder ein Freund...
Dies geht sehr einfach und schnell, weil Sie schon nach 5-10 Minuten Be"Hand"lung ein Ergebnis erzielen. Sie haben also immer ihren Erstehilfekoffer dabei. Das ist DER Vorteil gegenüber allen anderen Heil-Methoden. Räucherstäbchen, Kerzen und sanfte Musik sind zwar sehr schön und entspannend, aber nicht zwingend notwendig.
Reiki im Alltag funktioniert immer. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestäigen, denn ich wende es täglich an. Ob bei mir, falls mal wieder etwas schmerzt, oder bei meinen Kindern, wenn mal wieder eines beim laufen gestolpert ist. Auch meine Arbeitskollegen beanspruchen meine Hilfe ab und zu. Und das ist auch gut so.
Denn nur die alltägliche Praxis lässt Reiki zu etwas ganz wunderbar natürlichem werden, auf das ich zumindest nicht verzichten möchte, und was ich mir auf keinen Fall durch Riten und mysteriöse Praktiken verwehren würde.
Ich hoffe, dieser Text trägt dazu bei, dass auch Sie Reiki in Zukunft als etwas ganz natürliches ansehen und dem entsprechend anwenden werden.